minipic - The Swiss Snack

Home

Seit 50 Jahren der beliebteste Fleisch-Snack der Schweiz

minipic – der beliebteste Fleisch-Snack der Schweiz, wird nach einem geheimen Traditions-Rezept seit über 50 Jahren aus Schweizer Rind- und Schweinefleisch, Speck und Gewürzen hergestellt. Die meisten Schweizer verbinden mit minipic nostalgische Erinnerungen an den ersten Schulausflug oder denken an Wanderabenteuer und Freizeitspass.


Weiteres über Inhalt, Aufbewahrung, Haltbarkeit, Deklaration und Genuss erfährst du unter Info.

210818 minipic Produktbild highres 2

 

Schon probiert? Die neuen minipic minis

Die neuen minipic minis sind der perfekte Snack-Spass für Gross und Klein. Die würzigen minis aus 100% Schweizer Qualitätsfleisch sind genau richtig für den kleinen Hunger zwischendurch. Sie müssen nicht gekühlt werden und man kann sie überall geniessen. Mehr zu den minipic mini erfahren.

 

minipic miniminis Produktbild Home de2

 

Immer mit dabei – minipic, my swiss picnic

Einpacken und los geht‘s! Ob zum Wandern, in der Schule, bei der Arbeit oder in der Natur. Aufreissen, reinbeissen und geniessen – deine Portion Energie, wo immer du gerade bist!


Alles über minipic auf einen Blick

Herstellung
Erfahrene Fachleute vermengen mageres Rind- und Schweinefleisch mit kernigem Speck, Gewürzen und Salz zu einem feinen Fleischbrät.

Das Brät wird in einer Wursthülle gekocht, über Buchenholz geräuchert, dann gereift und luftgetrocknet. Die Hülle wird anschliessend wieder entfernt. Der Lohn für die sorgfältige Arbeit ist ein reines Fleischprodukt, das schmeckt, lange haltbar ist und sofort gegessen werden kann.

minipic kann einfach so oder zu einem Stück Brot gegessen werden. minipic lässt sich aber auch vielseitig in der Küche einsetzen. Lass dich von unseren Rezeptideen verführen! Oder sende uns deine eigene Rezeptidee per E-mail oder auf Facebook.

Geschichte

Ein Kulturgut der Schweiz – und wer hat’s erfunden?

geschichte

minipic wird seit über 50 Jahren nach geheimem Rezept in den Grischuna-Produktionsstätten im Bündnerland produziert. Schon unsere Eltern hatten minipic auf ihren Schulreisen dabei. Seit der Einführung von minipic im Jahr 1972 ist der Bekanntheitsgrad stetig gestiegen, und Dank seiner bewährten Qualität wird der Snack immer beliebter. Heute gehört minipic schon fast zum Kulturgut der Schweiz.

minipic wurde von Grischuna entwickelt, und wird seit über 50 Jahren in Graubünden hergestellt. Inspiriert haben uns seinerzeit die Amerikaner. Aber erfunden haben es… die Japaner. Kanpai!

Herkunft

Unsere Heimat, das schöne Bündnerland

herkunft

Ein zauberhaftes Spiel aus Licht und Schatten. Imposante Berghänge, muntere Flüsse und Bäche, ausgedehnte Wälder und Wiesen. Graubünden, das ist unverfälschte Natur. Grosszügige Skigebiete und Wanderrouten für Ehrgeizige und Entspannte. Schmucke Ortschaften, Häuser mit wettergegerbten Fassaden und kulinarische Höhepunkte. Das Bündnerland ist Lebensqualität!

Schön, wenn man das jeden Tag geniessen, hier wohnen und arbeiten kann. Komm uns doch besuchen! Unsere Heimat wird dir gefallen.

Weitere Informationen zur Ferienregion Graubünden und zu Veranstaltungen findest du unter www.graubuenden.ch.

Produktion

Die Produktion von minipic schont die Umwelt

Produktion

minipic wird in unserem modernen Minergie-Gebäude in Landquart, Graubünden umweltschonend produziert. Die Produktionsstätte wurde nach neusten Erkenntnissen gebaut und mit einem ausgeklügelten Wärme-, Kälte- und Klimakonzept versehen. Dadurch leisten wir schon bei der Produktion einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt:

Dank der verwendeten neuen Technologien werden in unserem Betrieb keine fossilen Brennstoffe mehr verwendet und wir können pro Jahr 500 Tonnen CO2 einsparen. Diese Einsparung entspricht dem CO2-Ausstoss von 80 bis 100 Personenwagen, die jährlich den Äquator umrunden. Unser Produktions- und auch das Verwaltungsgebäude sind mit dem Minergie-Label ausgezeichnet.

In diesem fortschrittlichen Gebäude wird minipic nach altbewährtem Rezept und unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche hergestellt.

Mehr Informationen zum Produktionsstandort in Landquart.


Follow @minipic.original
minipic on facebook minipic on instagram

Grischuna